Das Nordseeheilbad Wyk auf Föhr lädt zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis ein. Gelegen im malerischen Südosten der Insel, erreichen Sie Wyk auf Föhr bequem mehrmals täglich mit der Fähre von Dagebüll. Wyk, die einzige städtisch geprägte Ansiedlung auf Föhr, verzaubert Besucher seit 1819 als erstes Seebad Schleswig-Holsteins und bieten mit zahlreichen Ferienwohnungen ein atemberaubendes Urlaubserlebnis. Mitte des 19. Jahrhunderts war es als Feriendomizil des dänischen Königshauses sehr beliebt. Der 15 Kilometer lange Strand ist ein Paradies für Familien die den Meerblick genießen können, während Wassersportler im Wassersportcenter ihre Fähigkeiten beim Surfen und Kiten unter Beweis stellen können. Ein weiteres Highlight ist der Leuchtturm Olhörn aus dem Jahr 1952, der über dem Stadtgebiet thront. Spazieren Sie entlang der Promenade Sandwall, einer der schönsten Flaniermeilen Deutschlands, und genießen Sie das maritime Flair mit wunderschönem Meerblick. Auch an grauen Tagen gibt es viel zu erleben: Das Meerwasserhallenbad lockt mit erfrischenden Schwimm- und Wellnessmöglichkeiten. Vom Hafen aus starten spannende Ausflugsfahrten zu den Halligen oder nach Sylt. In Wyk auf Föhr finden Sie eine Vielzahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die Ihnen einen unvergesslichen Urlaub versprechen. Buchen sie jetzt die passende Ferienwohnung für ihren Traumurlaub in Wyk auf Föhr.
Wyk auf Föhr bietet eine ideale Kombination aus Erholung und abwechslungsreichen Erlebnissen. Rund um Ihre Ferienwohnung erwarten Sie schöne Strände, unvergesslicher Meerblick, eine maritime Atmosphäre und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Spaziergänge an der Promenade, kulinarische Genüsse und sportliche Aktivitäten machen Ihren Urlaub zu einer unvergesslichen Zeit.
Genießen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Strandpromenade und lassen Sie den Blick über das Meer bis zu den Halligen Langeneß und Oland schweifen. Sportlich Aktive können an den Strandabschnitten 3, 14 und 24 Beachvolleyball oder Fußball spielen, während Wassersportfans in den Wassersportschulen Schapers Wassersportcenter und Windsurfing Föhr (Abschnitte 15 und 21) auf ihre Kosten kommen. Hundebesitzer finden ausgewiesene Hundestrände in den Abschnitten 1, 12 und 29–30, wo ihr Hund in aller Seelenruhe toben kann. Bitte beachten Sie die Leinenpflicht auf der Promenade, im Watt und am Hundestrand für ihren Hund. Öffentliche Toiletten stehen an mehreren Standorten direkt am Strand zur Verfügung, darunter das Hafenamt, das Veranstaltungszentrum und verschiedene Strandabschnitte. Viele strandnahe Ferienwohnungen machen das Stranderlebnis umso entspannter.
Das Meerwasserwellenbad Aquaföhr in Wyk auf Föhr vereint Schwimmen, Wellness und Fitness in einer modernen Anlage. Alle 30 Minuten sorgt das Wellenbad für Meeresfeeling, während zwischendurch ruhiges Schwimmen möglich ist. Entspannungsmöglichkeiten bieten der Whirlpool und Nacken-Schwallbrausen. Sportlich Aktive können beim Aqua Jogging trainieren. Für Familien gibt es ein Kinderbecken mit Rutsche, Sprudler und Warmwasserkanonen. Ergänzt wird das Angebot durch Sauna, Thalassotherapie und Gesundheitsanwendungen. Ein idealer Ort für Erholung und Aktivität während ihres Urlaubs in einer nahegelegenen Ferienunterkunft.
Der Wyker Fischmarkt ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil der Insel und zieht in der Saison jeden Sonntag zahlreiche Besucher an den Binnenhafen in Wyk auf Föhr. Mehr als 30 Stände bieten frischen Fisch, Bratwurst, Obst, Gemüse, Bilder, Kleidung und Souvenirs. Das lebhafte Markttreiben lädt zum Bummeln und Genießen ein. Oberhalb der Marktfläche ergänzt ein Floh- und Trödelmarkt das Angebot, auf dem Kinder ihre Spielsachen verkaufen. Die Kombination aus regionalen Köstlichkeiten, maritimem Flair und buntem Marktgeschehen macht den Fischmarkt zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste und ist definitiv einen Besuch während ihres Urlaubs in einer nahegelegenen Ferienwohnung wert.
In Wyk auf Föhr erwarten Sie zahlreiche Restaurants und Cafés mit regionalen und internationalen Spezialitäten, die sie während ihres Urlaubs ausprobieren können. Das AQUAMARIN Café & Bistro bietet eine entspannte Atmosphäre mit frischen, regionalen Gerichten, hausgemachten Kuchen und köstlichen Fischspezialitäten aus der Nordsee. Im Restaurant bi a wik genießen Sie gehobene Küche mit hochwertigen Zutaten und einer eleganten Atmosphäre, die sich besonders für festliche Anlässe eignet. Pitschi’s überzeugt mit einer vielfältigen Speisekarte, die regionale Spezialitäten und internationale Klassiker umfasst. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten sorgfältig zubereitet. In Wyk finden Genießer eine abwechslungsreiche Auswahl, die für jeden Geschmack das Passende bereithält.
Der Nordsee-Kurpark in Wyk wurde im Jahr 1900 von Dr. Karl Gmelin gegründet und diente ursprünglich den Gästen seines Nordsee-Sanatoriums. In den folgenden Jahrzehnten entstand eine weitläufige Parkanlage mit heimischen und subtropischen Pflanzen, die Erholung, Kultur und Wissenschaft vereint. Der Park war ein bedeutender Ort für Klimatherapie und Meeresheilkunde und bot mit Strandcafé und Musikpavillons Raum für Kurkonzerte. Heute engagieren sich die Stadt Wyk auf Föhr und der Verein „Nordsee-Kurpark“ für den Erhalt dieser denkmalgeschützten Anlage am Südstrand. Ziel ist es, den einzigartigen Pflanzenbestand und den kulturhistorischen Wert langfristig zu bewahren.
Wyk auf Föhr ist bequem mit der Fähre von Dagebüll aus erreichbar. Die Überfahrt dauert etwa 50 Minuten und ist sowohl für Fußgänger als auch für Fahrzeuge möglich. Bahnreisende können mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Dagebüll Mole fahren und von dort direkt auf die Fähre umsteigen. Alternativ gibt es eine Busverbindung aus verschiedenen Städten. Wer mit dem Auto anreist, kann dieses mit auf die Insel nehmen oder auf einem Parkplatz in Dagebüll abstellen. Auf Föhr stehen Mietwagen, Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung, um die Insel während ihres Urlaubs flexibel von ihrer Ferienwohnung aus zu erkunden. Eine frühzeitige Reservierung der Fährüberfahrt wird empfohlen.